Selektives Lasersintern für einsatzfähige Prototypen
Große Bandbreite von Funktionsmodellen bis zu medizinischen Prototypen

Detailtreue dank Selektives Laser-Sintern (SLS) in Feinschicht – auch in Farbe
Mit dem SLS-Verfahren werden Modelle aufgebaut, die eine Schichtdicke von 0,1 mm aufweisen. Das bedeutet, dass die Modelle sehr homogene mechanische und optische Eigenschaften aufweisen. Der Schichtaufbau ist kaum zu erkennen. Aufgrund der Festigkeit können die Prototypen zu Einbauversuchen und Funktionstests verwendet werden. Auf Wunsch färben wir die Bauteile ein oder veredeln die Oberfläche mit einem hochwertigen Finish oder mit einer Lackierung
Ein besonderes Einsatzgebiet stellt die Prothetik dar. Auf Basis der CT-Daten eines Patienten können exakte Modelle, beispielsweise des Kiefers, erstellt werden, die zur optimalen Anpassung der Implantaten dienen.
Merkmale / Vorteile:
- herstellung von funktionsfähigen Bauteilen in einem Arbeitsschritt
- hohe thermische und mechanische Belastbarkeit
- sehr kurze Lieferzeiten
- wirtschaftliche Herstellung von Serien
- hohe Festigkeit und Steifigkeit
- konventionell nicht herstellbare Geometrien durch Selektives Lasersintern möglich
- komplexe Strukturen, Kanäle und Hohlräume sind möglich
- hohe Verschleißfestigkeit
- gute Nachbearbeitungsmöglichkeiten z.B. lackieren, zerspanen
- Gewindeeinsätze für feste Schraubverbindungen möglich
Anwendungsgebiete:
- Prototypen für Funktionstests, Designstudien
- Belastbare Funktionsprototypen
- Form-, Pass- und Einrastprüfungen
- Teile für den Lebensmittel- und Medizinbereich
- Kleinserien
Materialien und Eigenschaften:
Wir verwenden Materialien auf der Basis von Polyamid 12, das mit sehr ausgewogenen Eigenschaften breitgefächerte Anwendungsmöglichkeiten bietet.
- gute Chemikalienbeständigkeit
- hohe Langzeitstabilität
- gute Detailtreue und hohe Oberflächengüte
- vielfältige Nachbehandlungsmöglichkeiten (z. B. Metallisierung, Lackieren, Schleifen, Gewindeeinsätze, Färben)
- Substitutionswerkstoff für übliche Spritzgusswerkstoffe
Oberflächenveredelung:
Je nach Kundenanforderung werden die Oberflächen mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung seriennah veredelt. mehr
- Lackieren
- Einfärben
- Gleitschleifen - Trowalisieren
- Infiltrieren
- Bedrucken
- Füllern und schleifen
Datentransfer:
Der Datentransfer ist rund um die Uhr problemlos via ODETTE oder Datentransferprogramme möglich. Selbstverständlich erhalten Sie nach Absprache Ihre individuellen Benutzerdaten sowie Ihr zugehöriges Passwort. Keller Prototypen garantiert absolute Diskretion und Geheimhaltung.
Wir sind bestens auf die Übernahme Ihrer Konstruktionsdaten eingerichtet und können dementsprechend alle gängigen Datenformate bearbeiten.
Wir sind bestens auf die Übernahme Ihrer Konstruktionsdaten eingerichtet und können dementsprechend alle gängigen Datenformate bearbeiten.



